Auf Einladung des Kulturforum Remshalden hat der Weinstädter Galerist Dietmar Ness eine Ausstellung zeitgenössischer, europäischer Kunstwerke kuratiert. Die Ausstellung wird von Ende April bis Mitte November im Rathaus in Remshalden auf allen 3 Ebenen gezeigt.
Bei der Ausstellung werden ausschließlich Werke gezeigt, die zwischen 2019 und 2023 entstanden sind.
Die Vernissage ist am 27.4. um 19 Uhr und wird musikalisch umrahmt von der PEP Band der Hochschule Esslingen. Die Begrüßung der Gäste wird Bürgermeister Reinhard Molt vornehmen, einführende Gedanken zur Ausstellung wird Dietmar Ness teilen.
Ausgestellt werden neue Werke von Jaqueline Klein-Breteler aus den Niederlanden, Dominique Pascaud „Dam Domido“ aus Frankreich, Ruben Nicholas „Kill the Sofa“ aus England, Angel Guerrero Ferrer aus Spanien, Angelo Calabria „ACA“ aus Italien und Volker Rossenbach aus Deutschland.
Besonders die großformatigen Werke von Jaqueline Klein-Breteler, die von der Decke des Rathauses abgehängt werden und wie fast alle anderen Werke zum ersten Mal ausgestellt werden, schaffen eine besondere Verbindung von Kunst und Architektur.
Neben den arrivierten europäischen Künstlerinnen und Künstlern stehen aber auch aufstrebende Kunstschaffende aus der Region im Fokus der Ausstellung.
Es werden neue Werke von Verena Wolfert aus Weinstadt, Petra Wahle und Debora Stamerra, beide Schorndorf gezeigt.
Ein weiteres Highlight der Ausstellung bildet der Sonderteil „Das Frauenportrait in der zeitgenössischen Kunst“. Hier hat der Kurator eine facettenreiche Zusammenstellung unterschiedlichster Strömungen und Techniken der zeitgenössischen Kunst an einer großen Wand im Rathaus arrangiert. Darunter finden sich Street Art oder Urban Art Werke, hyperrealistische Werke genau wie Pop Art Werke. Die Werke sind mit Öl- oder Acrylfarben gemalt, oder mit Sprayfarben entstanden, es sind digitale Mixed Media Werke oder Collagen auf Leinwand, Papier und auf Holz dabei.
Öffnungszeiten der Ausstellung im Remshaldener Rathaus ab 27.4. jeden Montag, Dienstag und Freitag von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr, Dienstag von 14 Uhr bis 19 Uhr und Donnerstag von 8:30 Uhr bis 14 Uhr. Während der Laufzeit sind Führungen mit Galerist und Künstlern geplant, diese werden jeweils Dienstag von 18 Uhr bis 19 Uhr stattfinden. Anmeldung erforderlich unter galerie(@)dietmarness.de.