Die umfassende Trinkwasseruntersuchung 2021 kann hier als PDF-Datei heruntergeladen werden.
Wie hart ist unser Trinkwasser?
Als Betreiber der Wasserversorgung hat die Gemeinde nach dem Wasch- und Reinigungsmittelgesetz die Härte des Trinkwassers bekannt zu geben. Das Trinkwasser wurde wieder an zahlreichen Stellen untersucht, die Werte sind in "Deutscher Gesamthärte" angegeben. Weil in den meisten Versorgungsbereichen das Wasser aus den eigenen Trinkwasserfassungen mit Wasser von den Zweckverbänden gemischt wird, ist es notwendig an mehreren Stellen den Härtegrad zu ermitteln, da dieser im Gemeindegebiet schwanken kann.
Ortsteil Buoch
Probeentnahme im Kindergarten Stuifenstraße: 12,6° dH
Ortsteil Grunbach Nord, Hochzone
(Panoramastraße, Teilbereich der Staigstraße und der Lindenstraße, Bergstraße, Traubenstraße, Buchhaldenweg, Baugebiet Friedhof, Lehenstraße, Hinter dem Berg, Lehenstraße nördlich der Osterstraße)
Probeentnahme im Schacht Staigstraße: 12,8° dH
Ortsteil Grunbach Nord, Niederzone
Probeentnahme in der Grundschule Lehenstraße.: 14,4° dH
Ortsteil Grunbach Süd, Niederzone
Probeentnahme im Kindergarten Goethestraße: 12,7° dH
Kernershof
Zusammenschluss mit Grunbach Nord Hochzone: 12,8° dH
Bauersberger Hof
Probeentnahme am Hochbehälter Bauersberger Hof: 13,3° dH
Ortsteil Geradstetten Nord
Probeentnahme im Rathaus, Marktplatz 1: 13,2° dH
Ortsteil Geradstetten Süd
Probeentnahme im Kindergarten Peter-Rosegger-Straße :13,1° dH
Ortsteil Hebsack
Probenentnahme in der Kurt-Leppert-Halle Wilhelm-Enßle-Straße: 12,6° dH
Ortsteil Rohrbronn
Probenentnahme im Gemeindehaus Sonnenbergstraße 5 :12,7° dH
Auf den Waschmittelpackungen sowie an den meisten Einstellvorrichtungen der Hausgeräte wird die Härte in Bereiche nach dem aktuellen Wasch- und Reinigungsmittelgesetz unterteilt.
Härtebereich "weich" weniger als 1,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht 8,4 °dH) Härtebereich "mittel" 1,5 bis 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht 8,4 bis 14 °dH)
Härtebereich "hart" mehr als 2, 5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht mehr als 14 °dH)
Weitere Ergebnisse unserer regelmäßigen Wasseranalysen können auf dem Bauamt, Sachgebiet Tiefbau erfragt werden