Hauptmenü
- Remshalden & Umgebung
- Rathaus & Verwaltung
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Kultur
- Wirtschaft & Handel
Aufgrund krankheitsbedingten Personalmangels ist das Freibad ab sofort täglich von 12 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Ab KW 25 bleibt das Freibad mittwochs ganz geschlossen. Kurzfristige Änderungen des Freibadbetriebs sind vorbehalten. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch auf der Homepage über die aktuellen Entwicklungen. Wir hoffen, das Freibad baldmöglichst wieder zu den gewohnten Besuchszeiten öffnen zu können und danken für Ihr Verständnis.
Bitte beachten Sie, Kassenschluss ist jeweils 30 Minuten vor Betriebsschluss.
Badeschluss jeweils 15 Minuten vor Betriebsschluss.
Seit 7. Mai ist das Freibad im normaler Badebetrieb ohne Pandemieregelungen geöffnet. Konkret bedeutet dies, dass im Gegensatz zu den beiden Vorjahren kein Schichtbetrieb und keine Personenbegrenzung auf dem Freibadgelände herrschen. Auch die Buchung von bestimmten Zeitfenstern ist nicht mehr erforderlich und die Warmwasserduschen sind wieder in Betrieb.
Der Kauf von Saisonkarten, Einzeleintrittskarten und 10-er Karten ist über unser Online-Buchungsportal oder an der Freibadkasse vor Ort möglich.
Zusätzliche Hinweise:
Auch der Freibadkiosk ist geöffnet und lädt Sie herzlich zum Essen, Trinken und Verweilen ein.
Ihr Freibadteam
Nach den Pfingstferien werden im Freibad Remshalden Zwei Anfängerschwimmkurse und einen Fortgeschrittenenschwimmkurs für Kinder ab 6 Jahren angeboten. Die Schwimmkurse finden zwei Mal wöchentlich (immer Montagnachmittag und Donnerstagnachmittag) an insgesamt 10 Terminen statt.
Folgende wichtige Infos zum Schwimmkurs
Schwimmkurszeiten Freibad Remshalden
Schwimmkurs 1 - Anfängerschwimmkurs
Montags und donnerstags
Einlass 12:45 Uhr
Schwimmkurs 13:00 Uhr bis 13:45 Uhr
Schwimmkurs 2 - Anfängerschwimmkurs
Montags und donnerstags
Einlass 13:45 Uhr
Schwimmkurs 14:00 Uhr bis 14:45 Uhr
Schwimmkurs 3 – Schwimmkurs für Fortgeschrittene
Montags und donnerstags
Einlass 14:45 Uhr
Schwimmkurs 15:00 Uhr bis 15:45 Uhr
Schwimmkurstermine
20.06. und 23.06.
27.06. und 30.06.
04.07. und 14.07.
18.07. und 21.07.
25.07. und 28.07.
Ersatztermine:
01.08. und 04.08.2022
Sie sind sich unsicher, ob Ihr Kind im Anfänger- oder Fortgeschrittenenschwimmkurs richtig aufgehoben ist?
Anfängerkurse sind für Kinder, die wirklich keine Erfahrung / Können schwimmerisch haben.
Der Schwimmkurs 3 - Fortgeschrittene - ist für Kinder, die vielleicht schon einmal einen Schwimmkurs besucht haben oder sich selber schon ein wenig Schwimmen beigebracht haben und die Technik verfestigen/verbessern und Sicherheit beim Schwimmen bekommen möchten.
Ihr/euer Freibadteam
Die aktuellen Eintrittspreise des Freibads Remshalden finden Sie hier.
Um 11.45 Uhr werden im Freibad Geradstetten die aktuellen Temperaturen von der diensthabenden Fachkraft ermittelt. Die Messung der Lufttemperatur erfolgt im Bereich des DLRG-Raumes durch ein Digitalthermometer. Die Messung der Wassertemperatur erfolgt durch den Temperaturfühler der Umwälzung im Bereich der Solaranlage. Die Schlechtwetterregelung tritt nur dann in Kraft, wenn um 11:45 Uhr die Lufttemperatur unter 18°C und die Wassertemperatur unter 20°C liegen. Zudem muss die Prognose bei einem Online-Wetterdienst für die Lufttemperatur am Nachmittag die Grenze von 20°C unterschreiten. Zudem wird umgehend der Amtsleiter oder dessen Stellvertreter benachrichtigt. Gegen 12 Uhr erfolgt der Kassenschluss und die sich im Freibad befindlichen Gäste werden über die Schließung informiert. Zusätzlich wird ein Aushang am Eingang und der Anrufbeantworter, über die vorübergehende Schließung informieren. Um 12.15 Uhr werden die Badegäste zum Verlassen des Beckens aufgefordert.
Die Badeordnung und Badegebührenordnung finden Sie in unserem Ortsrecht.
Das Freibad in Remshalden-Geradstetten ist in den Sommermonaten ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Eine großzügig angelegte Liegewiese mit altem Baumbestand lädt ein zur Ruhe und Entspannung, Bolzplatz und Beach-Volleyballfelder zu Spiel und Spaß. Das Sportbecken mit einer Wasserfläche von 1000 m², unterteilt in Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich, bietet ausreichend Platz zum Schwimmen. Es verfügt zudem über einen 3 m-Sprungturm sowie einem 1 m-Sprungbrett. Das Kinderplanschbecken ist mit einem großen Sonnensegel ausgestattet und sorgt mit seiner Elefantenrutsche und dem Duschclown für jede Menge Spaß für alle kleinen Freibadbesucher. Für das leibliche Wohl sorgt der Kiosk mit seiner gemütlichen Sonnenterrasse.
Kontaktdaten Freibad
Freibad Geradstetten
Stegwiesenweg 5
73630 Remshalden-Geradstetten
Fon: 07151 9731-2000
E-Mail schreiben
Ansprechpartnerin Verwaltung
Gaby Scheidel, Finanzverwaltung
Marktplatz 1
73630 Remshalden-Geradstetten
Fon: 07151 9731-1200
Fax: 07151 9731-1209
E-Mail schreiben
DLRG Ortsgruppe Remshalden/Weinstadt
www.remshalden-weinstadt.dlrg.de
Im Jahr 1991 wurde in Rohrbronn ein Förderverein gegründet, der es sich zum Ziel gemacht hatte, das Rohrbronner Bädle, das 1988 geschlossen werden musste, wieder zu eröffnen und zu erhalten. Nach vier Jahren harter Arbeit und Unterstützung vieler Bürger und der Gemeinde war es geschafft: Der erste Spatenstich für das Betriebsgebäude wurde vorgenommen. 1997 konnten die Rohrbronner Wasserratten ihr "Bädle" in der Feuerseestraße wieder in Betrieb nehmen. Die Badeaufsicht sowie der Kioskbetrieb wurde von Vereinsmitgliedern ehrenamtlich übernommen. Für die Warmwasserduschen wurde 1998 eine Solaranlage montiert.