Im Aktionszeitraum vom 24. Mai bis 13. Juni 2025 sind alle Bürgerinnen und Bürger im Rems-Murr-Kreis eingeladen, wieder - oder zum ersten Mal - an der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis teilzunehmen.
Ziel ist es, das Fahrrad als umweltfreundliches Verkehrsmittel stärker in den Alltag zu integrieren. Während des 21-tägigen Aktionszeitraums, der von RADKultur Baden-Württemberg unterstützt wird, sollen möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Das ist nicht nur sportlich, fördert die Gesundheit und schont den Geldbeutel, sondern setzt durch die Vermeidung von CO₂-Emissionen auch ein deutliches Zeichen für den Klimaschutz.
Einfach unter www.stadtradeln.de/remshalden.de anmelden und mitradeln: Ob für Remshalden oder im Team mit Familie, Verein oder Firma - alle Radkilometer auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen und/oder in der Freizeit zählen.
Die Erfassung der gefahrenen Kilometer ist flexibel:
- Per App: Die bequemste Variante bietet die offizielle STADTRADELN-App, die es für Android und iOS gibt. Hier werden die Strecken per GPS getrackt und automatisch dem jeweiligen Team und der Kommune gutgeschrieben. Ideal für alle, die regelmäßig unterwegs sind und ihre Fahrten unkompliziert erfassen möchten.
- Online-Eintrag im Radelkalender: Wer seine Kilometer lieber manuell einträgt, kann dies jederzeit über die Website im persönlichen Benutzerkonto tun. Dort steht ein sogenanntes „Kilometerbuch“ zur Verfügung, in das die täglich oder wöchentlich gefahrenen Kilometer einfach eingetragen werden können - ganz ohne GPS.
Also: anmelden unter www.stadtradeln.de/remshalden.de, den Aktionszeitraum vormerken und das Rad startklar machen!
Ansprechpartnerin:
Ute Lincke
Telefon: 0174/160 8560
E-Mail schreiben