Hauptmenü
- Remshalden & Umgebung
- Rathaus & Verwaltung
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Kultur
- Wirtschaft & Handel
Aufgrund des verlängerten bundesweiten Lockdowns bleibt auch das Rathaus Remshalden bis auf Weiteres geschlossen.
Ab sofort ist jedoch die äußere Tür beim Haupteingang vormittags zu den eigentlichen Öffnungszeiten und Dienstag- und Donnerstagnachmittag von 14 Uhr bis 16 Uhr geöffnet, sodass Bürger/innen in den Windfang treten können. Hier liegen alle Vordrucke zur Einkommenssteuerklärung 2020 sowie die neuen Ortspläne aus und können kostenlos mitgenommen werden.
Die Mitarbeiter/innen sind telefonisch und per Mail regulär zu erreichen, Dienstleistungen werden nach Möglichkeit kontaktlos bearbeitet. Notwendige Präsenztermine sind im Ausnahmefall möglich, bitte nehmen Sie vorab Kontakt zur Terminvereinbarung auf.
Ab sofort ist die Abholung von bereits beantragten Personalausweisen und Reisepässen nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Das Bürgerbüro erreichen Sie unter 07151/9731-1152, -1154, -1155.
In dringenden Fragen dürfen sich Betroffene an die E-Mail-Adresse corona(@)remshalden.de wenden, diese wird täglich zwischen 10 und 17 Uhr abgerufen. Werktags können Sie sich auch an folgende Telefonnummern wenden: 07151 9731-1317 oder -1318.
Sie benötigen Hilfe während Ihrer Quarantäne? Wenden Sie sich an die Gemeindeverwaltung
Dankenswerter Weise haben sich zahlreiche Ehrenamtliche bereit erklärt Einkaufsdienste oder andere Dienste für Mitbürger/innen zu übernehmen, die in Quarantäne sind und Unterstützung benötigen.
Im Bedarfsfall wenden Sie sich werktags gerne an Gottfried Rommel, Sachgebietsleiter Familie, Jugend und Senioren, Tel.: 07151 9731-1143, E-Mail: g.rommel(@)remshalden.de. Am Wochenende erreichen Sie den Corona-Notfalldienst unter der E-Mail-Adresse corona(@)remshalden.de.
Nähere Informationen zu Trauungen erhalten Sie von unseren Standesbeamtinnen Elwine Elst, Tel. 9731-1157 oder Bettina Schmid, Tel. 9731-1151
Die Benutzung der Aussegnungshallen ist wieder möglich.
Die Lage ist sehr dynamisch und ändert sich ständig. Eine Zusammenfassung der Regelungen und Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) sowie die Allgemeinverfügungen finden Sie auf der Homepage des Landratsamtes Rems-Murr-Kreis.
Die Corona-Verordnung Einreise-Quarantäne stellt sicher, dass durch Einreisen aus Risikogebieten in die Bundesrepublik Deutschland nicht zusätzliche Impulse für das inländische Infektionsgeschehen geschaffen werden und neue Infektionsherde durch Ein- und Rückreisende entstehen. Seit dem 11.01.2021 ist eine neue Verordnung in Kraft. Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zur Verordnung.
Seit Juli ist die Corona-Warn-App kostenlos zum Download im Play-Store von Google und im App-Store von Apple verfügbar. Seit dem wurde die App bereits von Millionen Menschen heruntergeladen. Bei der Entwicklung dieser freiwilligen App hat die Bundesregierung auf absolute Transparenz, umfassenden Datenschutz und höchste IT-Sicherheit geachtet.
Mit der Corona-Warn-App sollen Personen, die Kontakt zu COVID-19-Infizierten hatten, frühzeitiger und genauer über das Risiko einer Ansteckung informiert werden und so Infektionsketten schneller unterbrochen werden. Je mehr also mitmachen, desto größer ist der Nutzen für die Allgemeinheit. „Auch ich habe mir die Corona-Warn-App bereits installiert und möchte die Remshaldener Bürgerinnen und Bürger dazu aufrufen dies ebenfalls zu tun, falls nicht schon geschehen. Die Installation ist mit keinerlei Risiko verbunden und kann uns bei einem möglichen Ansteckungsrisiko frühzeitig warnen“, so Bürgermeister Reinhard Molt. Die App ist kein Heilmittel, kann uns aber dabei helfen die Ausbreitung des Coronaviruses weiter einzudämmen. Um Neuinfektionen zu vermeiden, bleibt es aber wichtig auf die Hygieneregeln zu achten: Abstand halten, Händewaschen und das Tragen von Alltagsmasken.