16 Kommunen. 80 Kilometer. 164 Tage. Eine Gartenschau.
Die Remstal Gartenschau 2019 war die bundesweit erste Gartenschau, die in 16 Städten und Gemeinden, drei Landkreisen und zwei Regionen stattgefunden hat. 21 Partner verwandelten das Remstal von der Quelle der Rems bis zu ihrer Mündung in den Neckar in ein riesiges Ausstellungsgelände. Auch die Gemeinde Remshalden war Teil dieser bundesweit einmaligen Gartenschau vom 10. Mai bis 20. Oktober 2019.
Gartenschau-Veranstaltungen 2019
Von Mai bis Oktober gab es in Remshalden im Rahmen der Remstal Gartenschau 160 Einzel-Veranstaltungen, darunter Wanderungen, Lesungen, Radtouren und Konzerte. An 95 Tagen war Programm und an allen 24 Wochenenden Bewirtung im Bürgerpark geboten. Das offene Yoga-Angebot fand jeden Montag großen Zuspruch. Durch die Beteiligung und Unterstützung von 30 Vereinen und rund 200 Ehrenamtlichen wurde im Remshaldener Bürgerpark eine einzigartige Atmosphäre geschaffen.
Besonders der Genuss- und Pflanzenmarkt „Blüte, Beet & Beeren“ in der Highlight-Woche Ende Mai sowie das Straßenfest im Juni im Bürgerpark ließen die Remshaldener Herzen höherschlagen. In idyllischer Umgebung konnten auf dem Pflanzenmarkt neue Inspirationen für den eigenen Garten gesammelt werden aber auch kulinarische Neuheiten entdeckt werden. Das Straßenfest verzeichnete an neuem Ort eine Rekordbeteiligung an Ständen und brachte ganz Remshalden zusammen.
Kosten
Dank der vielen ehrenamtlichen Helfer sowie den großzügigen Spendern wird es der Gemeinde voraussichtlich gelingen innerhalb des für die Gartenschau festgesetzten Kostenrahmen von 1,2 Millionen Euro für Projekte und 120.000 Euro für Veranstaltungen zu bleiben.
Interkommunale Veranstaltungen
Einige Veranstaltungen aus 2019 sollen auch in Zukunft interkommunal fortgeführt werden. Unter dem Dach von Remstal-Tourismus e.V. wollen alle Mitgliedskommunen teilnehmen.
Fazit
Bürgermeister Reinhard Molt zieht ein positives Fazit aus der Remstal Gartenschau 2019 für das gesamte Remstal und auch für Remshalden. „Das Remstal mit seinen 16 Gartenschau-Kommunen stand 2019 im Mittelpunkt. Mit dem Bürgerpark und dem Aussichtspunkt Steinfelsen sind für unsere Gemeinde nachhaltige Projekte entstanden, die wir noch lange genießen können. Ganz besonders möchte ich allen Ehrenamtlichen danken, die im Vorfeld und auch während der Remstal Gartenschau tatkräftig mit angepackt haben. Ausdrücklich möchte ich das gesamte Team der Gemeindeverwaltung mit allen Außenstellen, insbesondere dem Bauhof, in diesen Dank einschließen. Es war für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein absolutes Ausnahmejahr aber wir können sehr stolz auf das Ergebnis sein.“