Gemeinde Remshalden

Seitenbereiche

Volltextsuche

Navigation

Workshop zum Aktionsplan für Mobilität, Klima- und Lärmschutz  

Am 29. Juli fand im Sitzungssaal des Rathauses ein von der Gemeinde Remshalden gemeinsam mit dem Planungsbüro Inovaplan organisierter Workshop zum Aktionsplan für Mobilität, Klima- und Lärmschutz statt. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Molt stellte Herr Dr.-Ing. Tim Hilgert von Inovaplan den Ablauf des Abends vor und führte durch die Veranstaltung. Der Workshop begann mit einer Vorstellungsrunde der eingeladenen Stakeholder aus dem Mobilitätsbereich sowie einem kurzen Gedankenexperiment zur Mobilität in Remshalden im Jahr 2035. Daruafin stellte Herr Dr.-Ing. Tim Hilgert den Ablauf des Aktionsplans vor, erläuterte den aktuellen Stand im Prozess und ging auf bereits durchgeführte Schritte ein. Nach einer kurzen Pause arbeiteten die Teilnehmenden in Gruppen an verschiedenen Themenfeldern (u. a. Radverkehr, Fußverkehr, ÖPNV etc.). Anschließend priorisierten die Teilnehmenden die Themenfelder, indem sie mit drei Stickern jeweils 1 bis 3 Punkte vergaben, um die für die Mobilitätsentwicklung in Remshalden wichtigsten Bereiche zu bestimmen. Nach dem offiziellen Abschluss der Veranstaltung hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, diese zu evaluieren und sich in lockerer Runde weiter auszutauschen.

Gemeinsam gestalten wir die Mobilität von morgen in Remshalden!

Online-Befragung zum Aktionsplan für Mobilität, Klima- und Lärmschutz vom 2. Juni bis 13. Juli 2025

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

ob Auto, Carsharing, ÖPNV, Fahrrad, Bikesharing oder zu Fuß - wie soll der Verkehr in Remshalden Ihrer Meinung nach entwickeln? Das Thema Mobilität spielt für die Gemeinde Remshalden eine zentrale Rolle im Rahmen des aktuell aufzustellenden Aktionsplans für Mobilität, Klima- und Lärmschutz (AMKL). Ziel dieses Aktionsplans ist es, gemeinsam mit Ihnen nachhaltige und zukunftsfähige Lösungen für die Mobilität in Remshalden zu entwickeln.

In einem ersten Schritt möchten wir die aktuelle Verkehrssituation in Remshalden aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger erfassen: Wie nehmen Sie den Verkehr in Remshalden wahr? Welche Aspekte rund um Mobilität, Klima- und Lärmschutz sind Ihnen besonders wichtig?

In unserer Online-Befragung können Sie Ihre Perspektive zu Mobilitätsthemen einbringen. Für die Bearbeitung benötigen Sie ca. 5–10 Minuten. Die Ergebnisse fließen direkt in die Arbeit des beauftragten Planungsbüros INOVAPLAN GmbH sowie der Gemeindeverwaltung ein und bilden eine wichtige Grundlage für die Erarbeitung konkreter Maßnahmen in Remshalden.

Nutzen Sie daher die Chance und bringen Sie sich im Zeitraum vom 02. Juni bis zum 13. Juli 2025 ein!

Als kleines Dankeschön für Ihr Engagement können Sie am Ende der Umfrage freiwillig an einer Verlosung von 5 Remstal-Gutscheinen (im Wert von jeweils 10 Euro) teilnehmen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Reinhard Molt
Bürgermeister
 

Schon mal von dem Thema gehört?

Im Sommer 2024 wurde im Rahmen der Vorbereitung des Klimamobilitätsplans für den Rems-Murr-Kreis bereits eine Mobilitätsbefragung durchgeführt. Die aktuelle Umfrage ist daran angelehnt, vertieft zentrale Themen speziell für Remshalden und legt den Fokus gezielt auf die zukünftige Mobilitätsentwicklung vor Ort.

Hier geht es zur Online-Befragung