Im Rahmen von Förderprogrammen des Landes konnten bei der Gemeinde Remshalden drei Stellen in der Flüchtlingssozialarbeit besetzt werden.
Die Flüchtlingsbeauftragte steht als Ansprechpartnerin für generelle Fragestellungen zur Verfügung. Im Vordergrund der Arbeit stehen vor allem Koordination, Austausch und Vernetzung zu unterschiedlichen Akteuren in der Flüchtlingsarbeit mit dem Ziel nachhaltige Strukturen für eine gelingende Integration zu schaffen. Die Tätigkeit des Integrationsmanagers umfasst vor allem die Unterstützung im Einzelfall mit dem Ziel, die Integration geflüchteter Menschen zu fördern. Bedeutsam sind hierbei unter anderem Themen wie Sprache, Bildung, Gesundheit, Arbeit und Wohnen. Die Integrationsmanager/innen sind über das DRK bei der Gemeinde angestellt.
Der Arbeitskreis Asyl Remshalden leistet seit Mitte 2015 intensive Unterstützung und Begleitung für geflüchtete Menschen. Ehrenamtlich Engagierte tragen in ihrer vielfältigen Arbeit wesentlich zu einer gelingenden Integration Geflüchteter bei.
Integrationsbeauftragte
Külliki Luna Nell
E-Mail: k.luna-nell(@)remshalden.de
Telefon: 07151 9731 1144 und 0152 22739899
Büro Rathaus Remshalden, Zi. 0.09
Integrationsmanager/innen
Mohammad Alhasan
E-Mail: mohammad.alhasan(@)drk-rems-murr.de
Telefon: 0162 2905138
Wilhelm-Enßle-Str. 17, Remshalden-Geradstetten
Adelya Erdmann (ausschließlich ukrainische Geflüchtete)
E-Mail: adelya.erdmann(@)drk-rems-murr.de
Telefon: 0151 282 021 31
Wilhelm-Enßle-Str. 17, Remshalden-Geradstetten
Nikita Altman
E-Mail: nikita.altman(@)drk-rems-murr.de
Telefon: 0175 8871 604
Wilhelm-Enßle-Str. 17, Remshalden-Geradstetten
Die Sprechzeiten des Integrationsteams Remshalden finden Sie hier.
Flyer - DRK Welcome-Management für Ukraine-Geflüchtete
Flyer - DRK Integrationsmanagement für Geflüchtete