Erstes Apfelsaftfest ein voller Erfolg!
Erstes Apfelsaftfest ein voller Erfolg!
Bei diesem Fest ging es jedoch nicht nur um Apfelsaft sondern auch um die heimische Natur. Ein Grundgedanke des Obst- und Gartenbauvereins e.V. war, den Kindern ein Stück Naturerlebnis mit auf den Weg zu geben.
Hierfür durften Kinder an einer Obstpresse die vorher gewaschenen und geschnittenen Äpfel pressen und anschließend den frisch gepressten Apfelsaft genießen. Um unsere Obstbäume vor Schädlingen zu schützen, fertigten die Kinder aus einem Bausatz Vogelnistkästen um diese anschließend im eigenen Garten oder auf Streuobstwiesen aufzuhängen, damit dort z.B. Meisen für Nachwuchs sorgen können. Was wiederum den Obstbäumen zugute kommt, da ein Meisenpaar übers Jahr zur Aufzucht der Jungen etwa 70 000 Raupen und fast 20 Millionen Insekten vertilgt – darunter viele Insekten (Schädlinge), die der nächsten Apfelernte nicht gerade zuträglich wären. Um zu erfahren, welche heimische Tiere in unserem Wald leben, stellt Förster Andreas Münz eine Vielzahl von ausgestopften Tieren zur Schau, diese auch mit ein paar Streicheleinheiten genauer unter die Lupe genommen wurden. An einem Holzpuzzel aus einer Baumscheibe gefertigt, konnten die Kinder ebenso ihre Fertigkeiten unter Beweis stellen wie an einem Rundkasten mit Löchern zum Reinfassen, wo die Kinder erraten mussten, welches Tier sie da im Dunkeln wohl erfühlten. Auch eine CD mit Tierstimmen sorgte für viele wissenshungrige Kinder. Diese Tiere sind keine Exoten, sondern unsere nächsten Nachbarn. Und ob Kinder heutzutage von ihnen und ihrem Lebensraum, dem Wald, noch eine Ahnung haben und somit noch einen gewissen Bezug zur Natur, liegt laut Herrn Förster Münz vor allem am Elternhaus. Auch wurde den Kindern eine alte Tradition der Wolleherstellung vermittelt. Hierfür stellte sich Ute Egen zur Verfügung. Mit ihrer stark frequentierten Spinngruppe zeigte Sie an alten Spinnrädern die Kunst des Wollespinnens.
Damit auch die Eltern bei diesem Fest nicht zu kurz kamen, wurde ein reichliches Angebot an Speisen und Getränken geboten. Als Gaumenschmaus lockten die Flammkuchen klassisch oder süß. Und an einem reichhaltigen Kuchenbuffet konnten die Eltern das Warten auf die Kinder sich versüßen. Alles in allem war es durch die vielen fleißigen Helfer ein rund um gelungenes Fest.
Baumscheibenpuzzel
Apfelsaft pressen
Nistkästen bauen
Apfelsaft genießen
Wolleherstellung