Gemeinde Remshalden

Seitenbereiche

Volltextsuche

Navigation

Blütenfest: Ein Riesen-Dankeschön an alle Besucher und Helfer

Danke für den tollen Besucherzuspruch!

Die Wetter-Zitterpartie ist uns auch dieses Jahr nicht erspart geblieben - doch unser Optimismus wurde belohnt: Es blieb trocken und wurde von Stunde zu Stunde angenehmer auf dem Festplatz am Waldeck. Viele Besucher, teils ganze OGVs anderer Ortschaften, hatten unser Fest zum Ziel ihrer Wanderungen gemacht, ließen sich Herzhaftes vom Grill und als Brotaufstrich schmecken, probierten die köstlichen Kuchen, die liebevoll gebacken und verziert waren, und ließen sich von Werner Siegle und bei einem später beginnenden zweiten Rundgang mit Ernst-Friedrich Haller durch die Obstwiesen führen. Was den Hobby-Obstbaumbesitzer traurig stimmt, ist für den Erwerbsobstbauer ein wesentlich härterer Schlag, wie Ernst Haller berichtete. Die Frostnacht in der Woche vor dem Fest hat die Ernteerwartung drastisch reduziert. Ausgerechnet in dem Jahr, da die Remshaldener OGVs ihre Obstwiesen mit einem Biozertifikat aufwerten. Die Kirsch- und Apfelbäume, die schon geblüht haben, sind dieses Jahr ein Totalausfall, Hoffnung besteht noch bei Bäumen, die während der Frostnacht in der Blüte standen. Ernst Haller erinnert  sich an seine Ausbildung, als es hieß, dass nocoh sieben Prozent einer Vollblüte einen Vollertrag geben - er will’s gern glauben. Wir drücken die Daumen und hoffen, dass die Kälte mit Beginn des Monats Mai ein Ende hat. Herzlichen Dank zum Schluss nochmals allen, die zum Gelingen des ersten Freiluftfestes von Rohrbronn beigetragen haben: Allen Kuchen- und Tortenbäckerinnen, Helfer/innen, der Firma Frank Motorgeräte für die Ausstellung - und den Besuchern. Der Erlös unterstützt die Biozertifizierung, aber auch andere Projekte, die dem Dorf, dem Nachwuchs und dem Blumen und Bäumen in Rohrbronn zugute kommen. Bis bald bei der Maibaumaufstellung - im Dorf bereits am Samstag, 29. April. Auch der OGV wird wieder mit von der Partie sein.

Regina Munder