Gemeinde Remshalden

Seitenbereiche

Volltextsuche

Navigation

Umweltschutz und Naturschutz

Umweltschutz und Naturschutz
Unter dem Sammelbegriff Naturschutz verbergen sich im allgemeinen folgende Ziele:
– Erhaltung der Leistungsfähigkeit des Naturhaushalts (Boden, Wasser, Luft, Microklima).
– Erhaltung der Biodiversität (Flora und Fauna)
– Erhaltung der Vielfalt, Eigenart und Schönheit der Natur (Landschaftsschutz)
Der Umweltschutz hingegen dient in erster Linie der Erhaltung des Lebensumfelds und der Gesundheit des Menschen. Umweltschutz und Naturschutz haben im großen und ganzen die gleichen Ziele, unterscheiden sich jedoch hin und wieder in Details, so z.B. bei der Frage, ob Windräder im Wald sinnvoll sind.
Wir als Verein Windenergie Remshalden e.V. schließen uns der Meinung des wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung an, die in Ihrem Gutachten aus dem Jahr 1999 dem Schutz der Umwelt die höchste Priorität aus überlebensstrategischen Gründen einräumt.
Denn wenn die Klimaveränderung in ungebremster Weise voranschreitet, ist jeglicher Naturschutz vergebliche Liebesmühe. Für uns Menschen im Zentrum Europas sind eine um 1 oder 2 Grad erhöhte Durchschnittstemperatur noch zu verkraften, für viele Pflanzen hingegen bedeutet dies Ihr Untergang und damit auch für viele in der Nahrungskette folgenden Insekten und andere Tiere.
Deshalb hat der Klimaschutz oberste Priorität.
WER-Jahreshauptversammlung
Bei der WER-Jahreshauptversammlung am 8.3. wurden der 1. Vorsitzende Benn Spellenberg sowie Dietmar Imser als Kassier in ihren Ämtern bestätigt. Neuer Beisitzer ist Martin Lauk für Herbert Schiebel, dem wir für seine Mitarbeit in den letzten 2 Jahren danken.
Benn Spellenberg