Gemeinde Remshalden

Seitenbereiche

Volltextsuche

Navigation

Beitrag zur Energiewende

Beitrag zur Energiewende
 
Die Mehrheit unsere Gemeindevertreter hat sich gegen die geplanten Windvorranggebiete auf der Buocher Höhe ausgesprochen. Man könne sich ja wieder dafür aussprechen, sofern sich in Zukunft etwas ändert. So die Meinung einiger.
Die einen sehen den Umweltschutz in Gefahr, die anderen den Klimaschutz. Die einen sehen in den Windrädern einen Standortnachteil, die anderen einen Standortvorteil. Die einen haben Angst vor den Nebenwirkungen, die anderen sehen ein Wohl für Remshalden.
Fakt ist, dass wir eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung zu bewältigen haben. Es gilt die Energiewende und den Klimaschutzvertrag von Paris umzusetzen. Beides ist unter Führung der CDU beschlossen worden. Wollen wir  einen Beitrag leisten oder überlassen wir diese schwere Aufgabe anderen?
Konkrete Vorschläge sind von Seiten unserer Vertreter leider keine zu vernehmen. Hier ein Diskussionsvorschlag meinerseits. Lasst uns doch für jedes verhinderte Windrad ca. 5 Hektar Rebfläche in ein Solarfeld umwandeln. Das würde in etwa gleich viel regenerativen Strom liefern und hätte den kleinen Nebeneffekt, den Alkoholmissbrauch zu mindern und die Gesundheitskasse zu entlasten.
Auf den Schreck trinken wir erst einmal ein Viertele. Prost.
 
Benn Spellenberg