Bericht zur Generalversammlung 2017
Am Dienstag, 14.2., begrüßte Vorstand Axel Hamm die Mitglieder zur Generalversammlung des Akkordeon-Spielring. Eine stille Gedenkminute galt unserem verstorbenen Mitglied Dietmar Schaal. Wir werden ihn in ehrender Erinnerung behalten und denken gerne an die Auftritte beim Amselfest und beim Geburtstagsständchen zurück.
Nun berichtete Axel Hamm von den Veranstaltungen im vergangenen Jahr:
Bei der letzten Generalversammlung am 29.1.16 hatte er auf die neue Situation ohne Orchester hingewiesen.
Das erweiterte Doppelquartett übernahm im letzten Jahr erfolgreich eine Reihe von Auftritten:
Am 12.10. folgten wir gerne wieder der Einladung zum Herbstfest im Pflegeheim an den Weinbergen in Geradstetten. Der Auftritt des Doppelquartetts wurde von den Senioren mit großem Applaus belohnt.
Am 12.11. durfte das Doppelquartett bei der Seniorenfeier der Gemeinde Remshalden in der Jahnhalle in Grunbach aufspielen und erfreute auch hier das Publikum mit seinen flotten Musikstücken.
Am 13.11. fand die Soirée des Akkordeon-Spielrings im Ev. Gemeindehaus Kelter in Geradstetten statt. Das Programm reichte von der Operette „Im weißen Rössl“ mit seinen bekannten Walzermelodien bis hin zum Musical „Evita“, das mit zahlreichen Rhythmus- und Taktwechseln sowohl Leidenschaft als auch Melancholie wirkungsvoll zum Ausdruck bringt. Cole Porters „Wunderbar“, der „Walzer Nr. 2“ von Schostakowitsch und „Miss Marple“ rundeten den Abend perfekt ab.
Die Spieler des Doppelquartetts verbrachten einen vergnüglichen Abend auf dem Cannstatter Wasen und unternahmen zum Jahresabschluss einen Ausflug auf den Stuttgarter Weihnachtsmarkt.
Für unsere Schüler fand zum Jahresausklang eine kleine Weihnachtsfeier statt.
Die Kassenprüfer bestätigten, dass die Kasse ordentlich geführt wurde und Kassierin sowie Vorstand wurden einstimmig entlastet.
Axel Hamm bedankte sich bei den Ehrenamtlichen und allen Helfern für ihre Mithilfe und Unterstützung im letzten Jahr.
Jahresprogramm 2017
Highlight 2017 wird unsere Soirée am 12.11. im Festsaal der Grundschule Geradstetten, zu der wir Herrn Tobias Escher als Gastmusiker gewinnen konnten.
Auch für das Herbstfest im Pflegeheim liegt uns bereits wieder eine Einladung vor, die wir gerne annehmen.
Weitere Termine werden mit Handzetteln bzw. im Mitteilungsblatt bekannt gemacht.
Marion Mergl