Gemeinde Remshalden

Seitenbereiche

Volltextsuche

Navigation

Suche


3213 Treffer
  1. 2051. Berufsausbildung  
    Rathaus-Dienste
    Sie haben Ihren Schulabschluss in der Tasche und möchten nun eine Berufsausbildung beginnen? Wissenswertes zur Berufsausbildung, Berufsberatung und zur schulischen Berufsausbildung finden Sie…  
  2. 2052. Berufsausbildung im dualen Ausbildungssystem  
    Rathaus-Dienste
    Unter dem dualen Ausbildungssystem ist die Berufsausbildung im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule zu verstehen.
    In der Regel erfolgt die Ausbildung abwechselnd an drei bis vier Tagen im…
     
  3. 2053. Berufsausbildung in einer Schule  
    Rathaus-Dienste
    Eine schulische Berufsausbildung bedeutet, dass sowohl die praktische als auch die theoretische Ausbildung in einer Schule stattfindet. Sie wird ergänzt durch Praktika. Die Ausbildung dauert zwischen…  
  4. 2054. Berufsausbildung und -vorbereitung  
    Rathaus-Dienste
    Der Abschluss einer Berufsausbildung hat für die berufliche Zukunft in Baden-Württemberg einen hohen Stellenwert. Deshalb ist es wichtig, sich rechtzeitig darüber zu informieren, welche Möglichkeiten…  
  5. 2055. Berufsausbildung, Jobs und Praktika im Ausland  
    Rathaus-Dienste
    Berufsausbildung im Ausland
    Im Ausland werden Berufsausbildungen in aller Regel an beruflichen Vollzeitschulen (Fachschulen) angeboten. Sie haben eine ähnliche Spannweite wie die…
     
  6. 2056. Berufsbegleitendes Studieren und Fernstudium  
    Rathaus-Dienste
    Neben dem Vollzeitbesuch einer Hochschule können Sie einen akademischen Abschluss auch durch ein Teilzeitstudium, ein berufsbegleitendes und weiterbildendes Studium sowie ein Fernstudium erlangen.  
  7. 2057. Berufsberatung, -orientierung und -vorbereitung  
    Rathaus-Dienste
    In den letzten zwei, drei Jahren der Schulzeit an einer allgemein bildenden Schule befassen sich Schülerinnen und Schüler im Berufswahlunterricht mit den verschiedenen Fragen der Berufsorientierung,…  
  8. 2058. Berufsbezeichnungen für Freiberufler  
    Rathaus-Dienste
    Bestimmte Berufsbezeichnungen der Katalogberufe sind durch gesetzliche Vorschriften geschützt. Diese Berufsbezeichnungen dürfen nur von Personen verwendet werden, die bestimmte Voraussetzungen…  
  9. 2059. Berufsbezeichnungen in Gesellschaftsnamen  
    Rathaus-Dienste
    Gesellschaften und Organisationen von freiberuflich Tätigen in Berufen mit Zulassungsvoraussetzungen müssen, um bestimmte Berufsbezeichnungen in ihrem Namen verwenden zu können, neben den allgemeinen…  
  10. 2060. Berufsfachschulen  
    Rathaus-Dienste
    Berufsfachschulen (BFS) sind in der Regel Vollzeitschulen. Bei einigen Profilen müssen Praktika durchgeführt werden (ein bis zwei Tage pro Woche oder im Block).
    Je nach Angebot dauern die…
     
  11. 2061. Berufskolleg  
    Rathaus-Dienste
    Die technologische Entwicklung und die fortschreitende weltweite Arbeitsteilung führen zu Berufstätigkeiten mit höheren Anforderungen im fachtheoretischen Bereich. Durch ihren engen…  
  12. 2062. Berufsschule  
    Rathaus-Dienste
    Die Berufsausbildung im dualen System findet an zwei Orten statt: im Betrieb und in der Berufsschule.
    In den Betrieben wird die berufliche Handlungsfähigkeit vermittelt, die Berufsschule hat…
     
  13. 2063. Berufsunfähigkeit absichern  
    Rathaus-Dienste
    Im Allgemeinen wird mit dem Begriff "Berufsunfähigkeitsversicherung" eine mit einem privaten Versicherungsunternehmen abzuschließende Risikoversicherung bezeichnet.
    Die…
     
  14. 2064. Beschäftigung ausländischer Mitarbeiter  
    Rathaus-Dienste
    Bei der Suche nach ausländischen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, aber auch zur Bekanntgabe von Stellenangeboten, können Sie sich an die zuständige Agentur für Arbeit oder an das…  
  15. 2065. Beschäftigung schwerbehinderter Menschen  
    Rathaus-Dienste
    Alle Arbeitgeber sind verpflichtet, bei der Besetzung freier Stellen zu prüfen, ob sie schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen beschäftigen können.
    Schwerbehinderte Menschen sind…
     
  16. 2066. Beschäftigungsverbote bei Schwangerschaft und Stillzeit  
    Rathaus-Dienste
    Durch Ihre Arbeit während der Schwangerschaft und während der Stillzeit darf Ihre Gesundheit und die Gesundheit Ihres Kindes nicht gefährdet werden. Ihr Arbeitgeber darf Sie deshalb in der…  
  17. 2067. Beschreibung  
    Rathaus-Dienste
    Sie haben eine innovative Idee, die Sie in Ihrem Unternehmen umsetzen möchten. Sie suchen eine technologische Lösung dafür? In diesem Fall kann Ihnen Technologietransfer aus Hochschulen oder…  
  18. 2068. Beschreibung  
    Rathaus-Dienste
    Forschung und daraus folgende Innovation sind für die jeweiligen Unternehmen oft mit großen finanziellen Investitionen verbunden. Sie haben eine Idee für ein innovatives Produkt oder eine…  
  19. 2069. Besondere Arten von Stiftungen  
    Rathaus-Dienste
    Da Stiftungen zur Erfüllung verschiedenster Zwecke gegründet werden, wird im Wesentlichen zwischen den folgenden Arten von Stiftungen unterschieden, die sowohl rechtsfähig als auch nicht rechtsfähig…  
  20. 2070. Besondere Aufenthaltsrechte  
    Rathaus-Dienste
    Ausländer, die als Minderjährige rechtmäßig ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hatten:
    Sie erhalten eine Aufenthaltserlaubnis, wenn

    Sie sich vor der Ausreise acht Jahre…
     
  21. 2071. Besondere Rahmenbedingungen  
    Rathaus-Dienste
    Erdbebensicheres Bauen
    Etwa einmal in zehn Jahren ist in Baden-Württemberg mit einem mittelstarken Beben zu rechnen, das Gebäudeschäden und Betriebsstörungen in größerem Umfang verursachen…
     
  22. 2072. Besondere Wohnformen  
    Rathaus-Dienste
    Neben dem Wohnen in Mietwohnungen als Hauptmieter gibt es auch noch besondere Wohnformen, die meist auf eine Gruppe mit speziellen Bedürfnissen zugeschnitten sind, die besondere gesetzliche Vorgaben…  
  23. 2073. Besonderheiten für die Gemeinschaftsschule  
    Rathaus-Dienste
    Bei der Gemeinschaftsschule ist zu unterscheiden zwischen

    dem Wechsel von dieser Schulart auf eine andere und
    dem Wechsel in diese Schulart.

    Beim Wechsel von der…
     
  24. 2074. Arbeitsuche  
    Rathaus-Dienste
    Bei Ihrer Arbeitsuche möchten wir Sie mit Hinweisen auf Suchplattformen und Vermittlungsmöglichkeiten unterstützen.
    Für viele Arbeitsuchende spielt die Arbeitsvermittlung durch die Agentur für…
     
  25. 2075. Arbeitsvermittlung  
    Rathaus-Dienste
    Die Vermittlung und Betreuung von Arbeitsuchenden und Arbeitslosen steht im Mittelpunkt der Aufgaben der Bundesagentur für Arbeit. Bei der Wahrnehmung dieser Aufgabe arbeiten die örtlichen Agenturen…  
  26. 2076. Arbeitsvertrag  
    Rathaus-Dienste
    Ein Arbeitsvertrag kann grundsätzlich formfrei abgeschlossen werden. Er kann also auch mündlich abgeschlossen werden.
    Achtung: Handelt es sich um ein befristetes Arbeitsverhältnis, müssen Sie…
     
  27. 2077. Arbeitszeit und Arbeitsformen  
    Rathaus-Dienste
    Als Arbeitgeber müssen Sie bei der Beschäftigung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern die Regelungen des Arbeitszeitgesetzes beachten. Es enthält bestimmte Mindestanforderungen.
    Danach darf…
     
  28. 2078. Art des Mietverhältnisses  
    Rathaus-Dienste
    Es besteht ein Unterschied zwischen Hauptmiete und Untermiete.
    Hauptmieterin oder Hauptmieter ist, wer eine Wohnung direkt von der Vermieterin oder vom Vermieter mietet. Vermieterin oder…
     
  29. 2079. Arten der Flurneuordnungsverfahren  
    Rathaus-Dienste
    Flurneuordnungen beziehungsweise Flurbereinigungen sind landwirtschaftlich geprägte und agrarstrukturell orientierte Maßnahmen, die dazu dienen, die Produktions- und Arbeitsbedingungen in der Land-…  
  30. 2080. Arten des Wechsels  
    Rathaus-Dienste
    Für die Frage, ob in die gleiche oder nächsthöhere Klasse gewechselt werden kann, ist der Zeitpunkt entscheidend:
    Zum Ende eines Schuljahres
    Der Wechsel in die nächsthöhere Klasse ist…
     
  31. 2081. Arten und Formen der Adoption  
    Rathaus-Dienste
    Für Adoptionswillige gibt es verschiedene Arten und Formen, ein Kind anzunehmen:
    Adoptiveltern und Adoptivkind kennen sich:

    Stiefkindadoption
    Sukzessivadoption
     
  32. 2082. Au-pair-Beschäftigte  
    Rathaus-Dienste
    Das Au-pair-Verhältnis soll den Au-pair-Beschäftigten ermöglichen, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern sowie Land und Leute besser kennenzulernen. Au-pairs sollten Sie nur mit der Kinderbetreuung und…  
  33. 2083. Aufenthalt aus humanitären Gründen  
    Rathaus-Dienste
    in Aufenthalt eines Ausländers oder einer Ausländerin aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen kommt hauptsächlich in folgenden Fällen in Betracht:

    Ausländerinnen und…
     
  34. 2084. Aufenthaltserlaubnis  
    Rathaus-Dienste
    Die Ausländerbehörde erteilt und verlängert auf Antrag die Aufenthaltserlaubnis für bestimmte Aufenthaltszwecke.
    Sie können die Aufenthaltserlaubnis in der Regel erst nach der Einreise mit…
     
  35. 2085. Aufenthaltszwecke  
    Rathaus-Dienste
    Die im Aufenthaltsgesetz festgelegten Aufenthaltszwecke sind:

    Ausbildung
    Erwerbstätigkeit (ausländische Beschäftigte und ausländische Personen, die eine selbstständige Tätigkeit…
     
  36. 2086. Aufhebung einer Adoption  
    Rathaus-Dienste
    Eine Adoption kann nur in Ausnahmesituationen wieder aufgehoben werden. Dies gilt beispielsweise wenn

    die Aufhebung aus schwerwiegenden Gründen zum Wohle des Kindes erforderlich ist…
     
  37. 2087. Auflage  
    Rathaus-Dienste
    Sie können den Erben oder Vermächtnisnehmer zu einer bestimmten Leistung verpflichten, indem Sie in Ihrem Testament oder Erbvertrag eine Auflage festlegen.
    Der Begriff "Leistung" ist hier weit…
     
  38. 2088. Auflösung und Liquidation eines Vereins  
    Rathaus-Dienste
    Obwohl Vereine von ihren Mitgliedern rechtlich unabhängig sind und daher auch beim Austritt aller Mitglieder bestehen bleiben, kann und muss ein Verein nicht auf unbestimmte Zeit fortbestehen.  
  39. 2089. Aufnahme und Einreise  
    Rathaus-Dienste
    Die Aufnahme von Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedlern ist im Bundesvertriebenengesetz geregelt. Sie müssen vor ihrer Ausreise nach Deutschland noch vom Herkunftsgebiet aus ein förmliches…  
  40. 2090. Aufsichtspflicht - Haftung - Versicherungen  
    Rathaus-Dienste
    Mit der Aufnahme eines Pflegekindes entsteht für Sie eine Aufsichtspflicht, das heisst, Sie müssen

    das minderjährige Kind vor Schäden an sich selbst oder durch Dritte bewahren und  
  41. 2091. Aufstellen von Verkehrsschildern  
    Rathaus-Dienste
    Eine Liste aller behördlich zugelassenen Schilder finden Sie zusammen mit einer kurzen Erläuterung in der Straßenverkehrs-Ordnung. Es gibt:

    Gefahrzeichen
    Vorschriftzeichen
     
  42. 2092. Auftragsberatungsstellen  
    Rathaus-Dienste
    Die Auftragsberatungsstellen gehören zu den Selbstverwaltungseinrichtungen der Wirtschaft. Einerseits unterstützen sie Unternehmen beim Zugang zu nationalen und internationalen öffentlichen Märkten,…  
  43. 2093. Ausbildungsbetrieb  
    Rathaus-Dienste
    Im Ausbildungsbetrieb erwerben die Auszubildenden praktische Kompetenzen, während die Berufsschule einen theoretischen Schwerpunkt setzt. Die Inhalte des betrieblichen Teils der dualen Ausbildung…  
  44. 2094. Ausbildungsbetrieb werden  
    Rathaus-Dienste
    Ihr Betrieb kann ausbilden, wenn er nach Art und Einrichtung für die Berufsausbildung geeignet ist und die Zahl der Auszubildenden in einem angemessenen Verhältnis zur Zahl der beschäftigten…  
  45. 2095. Ausbildungsmöglichkeiten und -bereiche  
    Rathaus-Dienste
    Bei einer Vollausbildung vermitteln Sie den Auszubildenden alle Ausbildungsinhalte im eigenen Ausbildungsbetrieb.
    Bei einer Verbundausbildung schließen sich mehrere, oft kleinere Betriebe, die…
     
  46. 2096. Ausbildungsvertrag  
    Rathaus-Dienste
    Sie müssen mit den Auszubildenden einen Berufsausbildungsvertrag abschließen. Der Vertrag muss spätestens vor Beginn der Berufsausbildung schriftlich niedergelegt werden.
    Der schriftliche…
     
  47. 2097. Ausgangssituation  
    Rathaus-Dienste
    Selbständig zu sein hat viele Vorteile: Sie können beispielsweise Ihre eigenen Ideen umsetzen und eigenverantwortlich arbeiten. Sie können beruflich erfolgreich sein und sich Ihre Arbeitszeit…  
  48. 2098. Ausländische Arbeitnehmer  
    Rathaus-Dienste
    Sie haben vor, nach Deutschland zu kommen, um eine Erwerbstätigkeit auszuüben? Dann ist es wichtig, dass Sie sich vorab ausführlich über Möglichkeiten und Bedingungen für ausländische Arbeitskräfte…  
  49. 2099. Ausländische Rechtsformen  
    Rathaus-Dienste
    Selbst wenn Sie nur in Deutschland tätig werden wollen, dürfen Sie auch in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union (EU) eine Gesellschaft nach dortigem Recht gründen. Dies bezieht sich auf…  
  50. 2100. Ausländische Studierende  
    Rathaus-Dienste
    Für die Zulassung zum Studium an einer Hochschule benötigen Sie als ausländische Studienbewerberin oder -bewerber Bildungsnachweise, die der deutschen allgemeinen, der fachgebundenen Hochschulreife…  
Suchergebnisse 2051 bis 2100 von 3213