Gemeinde Remshalden

Seitenbereiche

Volltextsuche

Navigation

Suche


3218 Treffer
  1. 1681. Kraftfahrzeug-Versicherungen  
    Rathaus-Dienste
    Jedes Fahrzeug, das im öffentlichen Straßenverkehr benutzt wird, benötigt eine Kfz-Haftpflichtversicherung.
    Als Halter oder Halterin eines Kraftfahrzeuges sind Sie gesetzlich verpflichtet,…
     
  2. 1682. Krankenfahrten  
    Rathaus-Dienste
    Die Kosten übernehmen die Krankenkassen, wenn die Fahrt aus zwingenden medizinischen Gründen erforderlich ist und eine Ärztin oder ein Arzt sie verordnet hat - zum Beispiel:

     
  3. 1683. Krankenversicherung  
    Rathaus-Dienste
    Die Krankenversicherung kommt für die Behandlungskosten von Versicherten voll oder teilweise auf.
    Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)
    Es wird unterschieden zwischen Pflichtversicherung…
     
  4. 1684. Krankenversicherung  
    Rathaus-Dienste
    Menschen mit schwerer Behinderung können einer gesetzlichen Krankenkasse freiwillig beitreten. Den Beitritt müssen Sie innerhalb von drei Monaten nach der Bekanntgabe des Feststellungsbescheids der…  
  5. 1685. Krankenversicherungsschutz bei Reisen ins Ausland  
    Rathaus-Dienste
    Mit der Europäischen Krankenversicherungskarte EHIC (European Health Insurance Card) haben Sie als gesetzlich versicherte Person Zugang zu staatlichen Gesundheitsdienstleistungen bei Krankheit oder…  
  6. 1686. Kriminalprävention  
    Rathaus-Dienste
    Oberstes Ziel der Kriminalprävention ist es, Straftaten und einhergehende Schäden zu verhindern.
    Dieser Ansatz ist besser, als später mit hohem Aufwand Strafverfolgung zu betreiben.  
  7. 1687. Kundenrechte im Handel  
    Rathaus-Dienste
    Kaufverträge gehören zu den häufigsten Rechtsgeschäften des täglichen Lebens.
    Der Kaufvertrag über eine bewegliche Sache zwischen einem Verbraucher als Käufer und einem Unternehmen als…
     
  8. 1688. Kündigung  
    Rathaus-Dienste
    Ausspruch der Kündigung durch den Arbeitnehmer selbst (Eigenkündigung)
    Die Kündigung kann vom Arbeitnehmer gegen den Willen des Arbeitgebers ausgesprochen werden. Sie muss schriftlich erfolgen,…
     
  9. 1689. Kündigung durch den Arbeitgeber  
    Rathaus-Dienste
    Ausspruch der Kündigung
    Die Kündigung kann gegen den Willen des Arbeitnehmers ausgesprochen werden. Sie muss schriftlich erfolgen, es muss dem Arbeitnehmer ein Schriftstück mit eigenhändiger…
     
  10. 1690. Kündigungsschutz für Schwangere und Mütter  
    Rathaus-Dienste
    Die Kündigung durch den Arbeitgeber ist während der Schwangerschaft und bis zum Ablauf von vier Monaten nach der Entbindung unzulässig. Dies gilt auch vier Monate nach einer Fehlgeburt nach der…  
  11. 1691. Ladenöffnungszeiten  
    Rathaus-Dienste
    Von Montag bis Samstag gibt es keine gesetzlich vorgeschriebenen Ladenschlusszeiten.
    Der Verkauf von Waren ist an folgenden Tagen nicht erlaubt:

    an Sonn- und gesetzlichen…
     
  12. 1692. Land- und Forstwirtschaft  
    Rathaus-Dienste
    Eine Unternehmensgründung im Bereich der Land- und Forstwirtschaft müssen Sie beim Finanzamt anzeigen und die Einkünfte versteuern. Eine Anmeldung beim Gewerbeamt ist nicht erforderlich.
    Zur…
     
  13. 1693. Landeserdbebendienst Baden-Württemberg  
    Rathaus-Dienste
    Aktuelle Informationen zu regionalen und überregionalen Erdbebenmessungen bietet Ihnen der Landeserdbebendienst Baden-Württemberg (LED).
    Nach Erdbeben, bei denen zu erwarten ist, dass die…
     
  14. 1694. Landtagswahl Baden-Württemberg  
    Rathaus-Dienste
    Allgemeine, unmittelbare, freie, gleiche und geheime Wahlen sind die Grundvoraussetzung jeder Demokratie.
    Bei der Landtagswahl haben Sie mit Ihren Stimmen die Gelegenheit, sich aktiv am…
     
  15. 1695. Lasten auf Grundstücken  
    Rathaus-Dienste
    Auf Grundstücken können verschiedene Lasten liegen, über die Sie auf jeden Fall Bescheid wissen sollten, bevor Sie ein Grundstück kaufen. Über folgende Aspekte sollten Sie sich informieren:  
  16. 1696. Lebensgefährten  
    Rathaus-Dienste
    Eheähnliche beziehungsweise lebenspartnerschaftsähnliche Gemeinschaft
    Es gibt Paare, die unverheiratet zusammenleben. In einer solchen Beziehung ist es wichtig, sich Gedanken darüber zu machen,…
     
  17. 1697. Lebenslanges Lernen  
    Rathaus-Dienste
    Aufgrund der Veränderungen in unserer Gesellschaft, wie der steigenden Lebenserwartung, der veränderten Altersstruktur und den immensen Transformationsprozessen in der Arbeitswelt, sind Bildung und…  
  18. 1698. Lebensmittelhygiene  
    Rathaus-Dienste
    Sie müssen Hygienevorschriften beachten, wenn Sie Lebensmittel erzeugen, herstellen, behandeln oder in Verkehr bringen. Sie sind dann verpflichtet, regelmäßig betriebseigene Hygienekontrollen…  
  19. 1699. Lebensmittelkontrolle  
    Rathaus-Dienste
    Eigenkontrollen der Betriebe
    Betriebe, in denen Lebensmittel hergestellt, bearbeitet oder verkauft werden, müssen regelmäßig selbst die Qualität und die Sicherheit der verwendeten Rohstoffe und…
     
  20. 1700. Lebensmittelüberwachung - gesetzliche Informationen für Verbraucher im Portal "Verbraucherinfo-BW"  
    Rathaus-Dienste
    Die zuständigen Lebensmittelüberwachungsbehörden müssen die Verbraucherinnen und Verbraucher unter Namensnennung des Produktes und des verantwortlichen Unternehmers informieren bezüglich:
     
  21. 1701. Lebensmittelwarnungen  
    Rathaus-Dienste
    Wo finden Sie Lebensmittel- und Produktwarnungen?
    Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) veröffentlicht auf dem bundesweiten Portal "lebensmittelwarnung.de"…
     
  22. 1702. Lebenspartnerschaft - Rechtslage bis zum 30.09.2017  
    Rathaus-Dienste
    Lebenspartnerschaft - Rechtslage bis zum 30.09.2017

     
  23. 1703. Lebenspartnerschaftsvertrag  
    Rathaus-Dienste
    Um Streitigkeiten im Falle der Trennung vorzubeugen, besteht bei fortbestehenden eingetragenen Lebenspartnerschaften die Möglichkeit, einen Lebenspartnerschaftsvertrag abzuschließen.
    Im…
     
  24. 1704. Lebensversicherung  
    Rathaus-Dienste
    Eine Lebensversicherung ist eine Personenversicherung, die als Versicherungsfall den Tod oder das Erreichen eines bestimmten Alters der versicherten Person deckt. Tritt der Versicherungsfall ein,…  
  25. 1705. Leiharbeit und Zeitarbeit  
    Rathaus-Dienste
    Eine Arbeitnehmerüberlassung ("Leiharbeit", "Zeitarbeit") liegt vor, wenn ein Arbeitgeber (der Verleiher) eine Leiharbeitnehmerin oder Leiharbeitnehmer einem Dritten (dem Entleiher) im Rahmen seiner…  
  26. 1706. Leistungen bei häuslicher Pflege  
    Rathaus-Dienste
    Bei häuslicher Pflege werden die Sach- und die Geldleistungen nach dem Grad der Pflegebedürftigkeit gestaffelt. Beides können Sie auch kombiniert in Anspruch nehmen.
    Monatliche Sachleistung  
  27. 1707. Leistungen bei stationärer Pflege  
    Rathaus-Dienste
    Die Pflegekasse beteiligt sich an den Pflegekosten in Form von Pauschalbeträgen. Zu den Pflegekosten gehören auch

    die Betreuungskosten und
    die Kosten für Leistungen der…
     
  28. 1708. Leistungen der Krankenkassen  
    Rathaus-Dienste
    Die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen umfassen Sach- und Geldleistungen zur Verhütung, Früherkennung und Behandlung von Krankheiten.
    Dazu gehören unter anderem:

    ärztliche,…
     
  29. 1709. Leistungen der Sozialversicherung  
    Rathaus-Dienste

    Krankenversicherung

    Sie können Ihre Krankenkasse frei wählen. Die Mitgliedschaft in einer Krankenkasse ist nicht vom Beruf oder der Branche abhängig. Die Beiträge zur…
     
  30. 1710. Leistungen zur medizinischen Rehabilitation  
    Rathaus-Dienste
    Kann das Entstehen einer Behinderung nicht durch Vorsorgemaßnahmen und Maßnahmen der Frühförderung vermieden werden oder tritt eine Behinderung plötzlich ein, stehen medizinische Leistungen zur…  
Suchergebnisse 1681 bis 1710 von 3218