Gemeinde Remshalden

Seitenbereiche

Volltextsuche

Navigation

Suche


3220 Treffer
  1. 1001. Beistandschaft des Jugendamts anfragen  
    Rathaus-Dienste
    Die Beistandschaft ist ein Angebot des Jugendamtes. Auf Ihren Wunsch unterstützt es Sie dabei, die Vaterschaft feststellen zu lassen beziehungsweise Unterhaltsansprüche geltend zu machen. Für welchen…  
  2. 1002. Benutzung der Straßenfläche beim Bauen beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Auf dem Baugrundstück ist möglicherweise nicht genug Platz. Dann können Sie darauf angewiesen sein, vorübergehend eine öffentliche Verkehrsfläche zu benutzen. Beispiele sind

    das…
     
  3. 1003. Benutzung eines Gewässers - Erlaubnis zum Entnehmen, Zutagefördern, Zutageleiten und Ableiten von Grundwasser beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Eine wasserrechtliche Erlaubnis wird benötigt, wenn Grundwasser genutzt werden soll, beispielsweise für

    Bewässerung / Beregnung
    Eigenwasserversorgung / öffentliche…
     
  4. 1004. Beratungshilfe in außergerichtlichen Verfahren beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie können Beratungshilfe erhalten, wenn Sie nicht das erforderliche Geld für rechtliche Hilfe in außergerichtlichen Verfahren haben.
    Die Beratungshilfe unterstützt Sie darin, Ihre Rechte…
     
  5. 1005. Berechtigungszertifikat für die Online-Ausweisfunktion beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Für jeden elektronischen Dienst, der mit dem Online-Ausweis genutzt werden kann, ist ein Berechtigungszertifikat erforderlich, welches zur Authentisierung und Authentifizierung von Nutzer und…  
  6. 1006. Berufliches Gymnasium (dreijährige Aufbauform) - Aufnahme beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Das Berufliche Gymnasium der dreijährigen Aufbauform ist eine Vollzeitschule, die auf einem mittleren Bildungsabschluss aufbaut. Sie umfasst drei Schuljahre und führt zur allgemeinen, bundesweit…  
  7. 1007. Berufliches Gymnasium (sechsjährige Aufbauform) - Aufnahme beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Das Berufliche Gymnasium der sechsjährigen Aufbauform ist eine Vollzeitschule. Es wird in folgenden Profilen angeboten:

    Wirtschaftswissenschaftliches Profil
    Technisches Profil  
  8. 1008. Berufseinstiegsjahr (BEJ) - Aufnahme beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie haben einen Hauptschulabschluss und sind berufsschulpflichtig? Sie haben noch keinen Ausbildungsplatz gefunden und möchten gezielt Ihre Chancen auf einen Ausbildungsplatz verbessern? Dann können…  
  9. 1009. Berufskolleg – Aufnahme beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Das Berufskolleg vermittelt durch einen engen Theorie-Praxis-Bezug eine berufliche Qualifikation und eine erweiterte allgemeine Bildung.
    Das Angebot in Baden-Württemberg umfasst verschiedene…
     
  10. 1010. Berufskraftfahrer-Qualifikation - Grundqualifikation nachweisen  
    Rathaus-Dienste
    Die Grundqualifikation müssen Fahrer und Fahrerinnen im gewerblichen Güterkraft- oder Personenverkehr nachweisen. Dies gilt für alle, die ihre Fahrerlaubnis neu erworben haben oder erwerben und zwar…  
  11. 1011. Berufskraftfahrer-Qualifikation - Weiterbildung nachweisen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie im Güterkraft- oder Personenverkehr zu gewerblichen Zwecken auf öffentlichen Straßen fahren, benötigen Sie dafür einen gültigen Führerschein mit den eingetragenen Fahrerlaubnisklassen D1,…  
  12. 1012. Berufskraftfahrer-Qualifikation - Zertifizierung als anerkannte Ausbildungsstätte beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Fahrer und Fahrerinnen im Güterkraft- oder Personenverkehr, die zu gewerblichen Zwecken auf öffentlichen Straßen fahren, sind zur Grundqualifikation und zur Weiterbildung verpflichtet.
    Als…
     
  13. 1013. Bauvorbescheid beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie möchten bestimmte Fragen vor Baubeginn klären?
    Beantragen Sie einen Bauvorbescheid.
    Diese Möglichkeit haben Sie

    vor Erwerb eines Grundstücks,
    bei…
     
  14. 1014. Bauvorhaben im Kenntnisgabeverfahren anzeigen  
    Rathaus-Dienste
    Ihr geplantes Vorhaben ist nicht verfahrensfrei und die Voraussetzungen des Kenntnisgabeverfahrens liegen vor? Dann können Sie als Bauherr wählen zwischen

    dem Kenntnisgabeverfahren…
     
  15. 1015. Bebauungsplan einsehen  
    Rathaus-Dienste
    Im Bebauungsplan ist festgesetzt, in welcher Weise Grundstücke bebaut werden dürfen. Sie finden beispielsweise Festsetzungen

    zu Art und Maß der baulichen Nutzung,
    zur zulässigen…
     
  16. 1016. Beendigung des Betriebs einer Röntgeneinrichtung mitteilen  
    Rathaus-Dienste
    Möchten Sie eine Röntgeneinrichtung nicht mehr betreiben? Dann müssen Sie dies der zuständigen Behörde für Strahlenschutz schnellstmöglich mitteilen.
    Es kann verschiedene Gründe dafür geben,…
     
  17. 1017. Befähigungsschein für die Durchführung von Begasungen mit Biozid-Produkten oder Pflanzenschutzmitteln beantragen oder verlängern  
    Rathaus-Dienste
    Für jede Begasung hat der Arbeitgeber eine verantwortliche Person zu bestellen. Diese Person muss Inhaber eines Befähigungsscheins sein (Befähigungsscheininhaber). Der Befähigungsschein kann bei der…  
  18. 1018. Befähigungsschein zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wer als verantwortliche Person im Auftrag einer Erlaubnisinhaberin oder eines Erlaubnisinhabers mit erlaubnisbedürftigen, explosionsgefährlichen Stoffen umgeht, benötigt einen behördlichen…  
  19. 1019. Begasungstätigkeiten mit Biozid-Produkten oder Pflanzenschutzmitteln anzeigen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie eine Begasungstätigkeit mit Biozid-Produkten oder Pflanzenschutzmitteln durchführen wollen, müssen Sie dies der zuständigen Behörde mitteilen.
    Wer gewerbsmäßig oder selbständig im…
     
  20. 1020. Beglaubigung von ausländischen öffentlichen Urkunden zur Verwendung in Deutschland beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Es gibt zwei Arten der Beglaubigung, die Legalisation und die Apostille.
    Legalisation der deutschen Botschaft oder des Konsulats
    Bei einer Legalisation muss die zuständige Behörde des…
     
  21. 1021. Beglaubigung von öffentlichen Urkunden für das Ausland beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Es gibt zwei Arten der Beglaubigung, die Apostille und die Legalisation.
    Bei einer Beglaubigung prüfen und bestätigen die zuständigen Stellen in Deutschland die

    Echtheit der…
     
  22. 1022. Begleitdokumente für Weintransporte ausstellen  
    Rathaus-Dienste
    Für den Transport von nicht abgefüllten Weinbauerzeugnissen in Behältnissen mit einem Nennvolumen von mehr als 60 Litern und in einzelnen weiteren Fällen benötigen Sie ein Weinbegleitdokument.  
  23. 1023. Bei Krankheit oder Schwangerschaft eine Haushaltshilfe beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Als gesetzlich Versicherte können Sie Unterstützung durch eine Haushaltshilfe bekommen, wenn Sie den Haushalt vorübergehend nicht weiterführen können. Gründe dafür können beispielsweise sein:  
  24. 1024. Beihilfe bei der Tierseuchenkasse beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Als Tierhalter oder Tierhalterin können Sie eine Beihilfe von der Tierseuchenkasse Baden-Württemberg erhalten.
    Beihilfen sind Leistungen für Tierverluste infolge von den in der Leistungssatzung…
     
  25. 1025. Auszubildende zur Abschlussprüfung anmelden  
    Rathaus-Dienste
    Die Industrie- und Handelskammern bieten in der Regel zweimal jährlich Abschlussprüfungen für die kaufmännischen und technischen Ausbildungsberufe an. Die Sommerprüfung findet zwischen März und Juli,…  
  26. 1026. Auszubildende zur Zwischenprüfung anmelden  
    Rathaus-Dienste
    Um bereits im Laufe der Ausbildung den Ausbildungsstand der Auszubildenden zu ermitteln, müssen diese in den meisten anerkannten Ausbildungsberufen eine Zwischenprüfung ablegen. Mit der…  
  27. 1027. Baden-Württemberg-STIPENDIUM beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Das Baden-Württemberg-STIPENDIUM fördert den internationalen Austausch.
    Es besteht aus vier Programmlinien:

    Für Studierende
    Für Berufstätige
    Für Filmproduktion  
  28. 1028. BAföG für einen Schulbesuch beantragen  
    Rathaus-Dienste
    BAföG ist die Abkürzung für Bundesausbildungsförderungsgesetz. Als BAföG wird umgangssprachlich die Förderung bezeichnet, die Sie nach diesem Gesetz bekommen können. Die Förderung erhalten Sie zur…  
  29. 1029. Baugenehmigung - Nutzungsänderung einer baulichen Anlage beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie möchten die Nutzung einer baulichen Anlage ändern lassen? Dafür kommen ein Kenntnisgabeverfahren oder ein Vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren in Betracht.
    Es sei denn, die…
     
  30. 1030. Baugenehmigung - Werbeanlage beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie eine genehmigungspflichtige Werbeanlage aufstellen wollen, müssen Sie dafür schriftlich eine Baugenehmigung beantragen.
    Zu Werbeanlagen zählen beispielsweise Schilder, Beschriftungen,…
     
  31. 1031. Baugenehmigung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Grundsätzlich ist vor Errichtung oder Abbruch von baulichen Anlagen ein Baugenehmigungsverfahren zu durchlaufen. Der Prüfungsumfang ist abhängig von der Art des Vorhabens. Je größer und komplexer,…  
  32. 1032. Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Beantragen Sie eine Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren, erhalten Sie die Genehmigung schneller und kostengünstiger.
    Die zuständige Stelle prüft weniger als in anderen Verfahren.  
  33. 1033. Baulastenverzeichnis - Einsicht nehmen  
    Rathaus-Dienste
    Wollen Sie ein Grundstück erwerben, sollten Sie nicht nur das Grundbuch, sondern auch das Baulastenverzeichnis einsehen.
    Dort finden Sie öffentlich-rechtliche Baulasten eines Grundstücks, nicht…
     
  34. 1034. Baumfällgenehmigung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Für das Fällen von Bäumen kann aus unterschiedlichen Gründen eine Genehmigung erforderlich sein.
    Eine Fällgenehmigung ist vor allem in den folgenden Fällen notwendig, in denen Bäume einem…
     
  35. 1035. Baustellen auf öffentlichen Straßen - Verkehrsrechtliche Anordnung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Baumaßnahmen im öffentlichen Straßenraum, die den üblichen Verkehr beeinflussen, müssen besonders gesichert werden.
    Für die Durchführung der Arbeiten benötigen Sie eine Verkehrsrechtliche…
     
  36. 1036. Baustellenkoordinierungs- und Informationssystem (BIS2) des Landes Baden-Württemberg nutzen  
    Rathaus-Dienste
    Das Baustellenkoordinierungs- und Informationssystem (BIS2) des Landes Baden-Württemberg informiert Sie über aktive und geplante Arbeitsstellen auf dem klassifizierten Staßennetz (Autobahn, Bundes-,…  
  37. 1037. Ausnahme vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Für Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse über 7,5 Tonnen sowie für Anhänger hinter Lkw gilt an Sonn- und Feiertagen ein Fahrverbot in der Zeit zwischen 0.00 und 22.00 Uhr. Wenn Sie trotzdem dringend…  
  38. 1038. Ausnahme von den Abschaltzeiten für Fassadenbeleuchtung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Es ist verboten, in gewissen Zeiträumen die Fassaden baulicher Anlagen zu beleuchten. Die Beleuchtung von Fassaden ist jedoch zulässig, wenn dies aus Gründen der öffentlichen Sicherheit oder der…  
  39. 1039. Ausnahmegenehmigung zum betäubungslosen Schlachten beantragen ("Schächten")  
    Rathaus-Dienste
    Nach dem Tierschutzgesetz dürfen Sie warmblütige Tiere nur schlachten, wenn Sie sie vorher betäuben.
    Nach den Vorschriften einiger Religionsgemeinschaften darf Fleisch nur gegessen werden, wenn…
     
  40. 1040. Ausnahmen von Vorschriften der Gefahrstoffverordnung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie Arbeiten mit Gefahrstoffen unter Abweichung von den Regelungen der Gefahrstoffverordnung durchführen möchten, müssen Sie dies bei der zuständigen Behörde beantragen.
    Um die Ausnahme zu…
     
  41. 1041. Ausschlagung der Erbschaft erklären  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie Erbin oder Erbe geworden sind, müssen Sie sich entscheiden, ob Sie die Erbschaft annehmen oder ausschlagen. Dies gilt unabhängig davon, ob Sie aufgrund gesetzlicher Erbfolge, eines…  
  42. 1042. Ausstellung einer Eheurkunde beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Eheurkunden stellt das Standesamt aus dem Eheregister aus. Sie geben Auskunft über die Daten eines Ehepaares, vor allem über die in der Ehe geführten Familien- beziehungsweise Ehenamen und das…  
  43. 1043. Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses für deutsche Staatsbürger, welche nie einen Wohnsitz im Inland hatten  
    Rathaus-Dienste
    Wenn sie im Ausland die Ehe schließen möchten, kann es sein, dass es im beabsichtigten Eheschließungsstaat eine gesetzliche Normierung gibt, welches die Vorlage eines solchen Zeugnisses verlangt.  
  44. 1044. Ausstellung eines Leichenpasses beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Für die Überführung einer Leiche über die Grenzen der Bundesrepublik Deutschland hinaus benötigen Sie einen Leichenpass.  
  45. 1045. Ausweispflicht - Befreiung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie nicht alleine am öffentlichen Leben teilnehmen können, dann können Sie von der Ausweispflicht befreit werden - also von der Pflicht, einen Personalausweis zu besitzen.
    Das ist zum…
     
  46. 1046. Auszubildende im Obst- und Gartenbau zur Abschlussprüfung anmelden  
    Rathaus-Dienste
    Sie möchten als gärtnerisches Unternehmen Ihre Auszubildenden zur Prüfung anmelden? Die Regierungspräsidien bieten zweimal jährlich Abschlussprüfungen für den gärtnerischen Ausbildungsberuf an.  
  47. 1047. Auszubildende in der Berufsschule anmelden  
    Rathaus-Dienste
    Ausbildungsbetriebe müssen ihre Auszubildenden bei der zuständigen Berufsschule zum Unterricht anmelden.  
  48. 1048. Auskunft aus dem Zentralen Fahrerlaubnisregister beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie können mit Hilfe der Online-Registerauskunft eine Eigenauskunft über Ihre Fahrerlaubnis aus dem Zentralen Fahrerlaubnisregister erhalten. Die Auskunft können Sie online oder per Post erhalten.  
  49. 1049. Auskunft aus der Kaufpreissammlung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Die Kaufpreissammlung der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte ist nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. Sie können als Privatperson unter bestimmten Voraussetzungen Auskunft aus der…  
  50. 1050. Ausländerzentralregister - Auskunft beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Im Ausländerzentralregister werden persönliche Daten von Ausländerinnen und Ausländern gespeichert, die länger als 90 Tage in Deutschland leben oder gelebt haben. Es enthält Daten wie:

     
Suchergebnisse 1001 bis 1050 von 3220