Gemeinde Remshalden

Seitenbereiche

Volltextsuche

Navigation

Aktion - Abenteuer "Obschtwiesle"

Gemeinsam - alte Werte neu entdecken
Gemeinsam - alte Werte neu entdecken
Alles hat zwei Seiten - die eine Seite:
Das Remstal ist geprägt durch seine Streuobstwiesen. Wir lieben diese liebliche Landschaftsform mit ihrer Blütenpracht im Frühling, den schattigen Plätzchen im Sommer, den reifen Früchten im Herbst und den Hängen zum Schlittenfahren im Winter. Früher ein wichtiger Nebenerwerb, sind heute viele der „Stückle“ verwaist. Sodass Bäume nicht mehr geschnitten, das Gras nicht mehr gemäht und die Hecken nicht im Zaum gehalten werden. Die Nachbarn ärgern sich, weil die wuchernden Hecken nicht an den Grenzen halt machen und dazu auch noch Schädlinge und Krankheiten wie z. B. der gefürchtete Feuerbrand freie Bahn haben.
Oft sind die Besitzer nicht mehr in der Lage die Grundstücke zu pflegen und leiden darunter, dass sie niemanden finden, der diese Arbeit für sie übernehmen könnte.

Falls Sie in dieser Situation sind und bereit wären, dem Obst– und Gartenbauverein Hebsack Ihre Baumwiese für unsere Aktion zur Verfügung zu stellen, geben Sie uns bitte Bescheid. Lassen Sie uns das ausgefüllte Formular auf der Rückseite dieser Broschüre zukommen - (unter Bemerkungen könnten Sie Lage und ca.-Größe Ihres Grundstücks angeben) oder, wenn Ihnen das lieber ist, rufen Sie uns einfach an.

Wenn wir eine Patenfamilie für Ihr „Wiesle“ gefunden haben, kommen wir dann auf Sie zu.

Alles hat zwei Seiten - die zweite Seite:

Weißt du, wie sich nasses Gras unter nackten Füßen anfühlt, hast du schon mal einen Regenwurm beobachtet, oder einen Kürbis gesät? Möchtest Du gerne mal dabei sein, wenn ein Baum gepflanzt wird oder bei der Kirschenernte helfen?
Kinder haben einen großen Bewegungsdrang und lieben im allgemeinen die Natur. Dennoch halten sie sich viele von ihnen selbst in unserer ländlichen Umgebung die meiste Zeit des Tages drinnen auf. Nach der Schule bestimmen oft Computer und Fernseher den Tagesablauf. Viele Probleme sogenannter „schwieriger“ Kinder rühren von solchen Verhaltensmustern her.
Aber auch für die vom Stress der Arbeitswelt gebeutelten Erwachsenen ist der Bezug zur Natur oft verstellt. Den Bewegungsnotstand versucht man noch mit dem Besuch im Fitness-Studio zu kompensieren, damit wird aber vollends jedes Familienmitglied zum Einzelkämpfer und die Probleme sind vorprogrammiert. Hier könnte ein zusammen „bewirtschaftetes“ Baumstückle, sicher Wunder wirken. In dieser natürlichen Umgebung können Eltern und Kinder den Wechsel im Jahreslauf neu entdecken und den Zusammenhang von Arbeiten, Wachsen, Ernten, Ruhen und Feiern erleben. Meinen sie nicht auch, dass die Wiederentdeckung dieser sinngebenden Werte Ihrer Familie gut tun könnten? Der OGV Hebsack möchte ihnen dabei helfen:

- Übernahme der Pachtgebühren (bei Bedarf)
- Bereitstellung von Gerätschaften
- Schnittkurse
- „Alte Hasen“ stehen Ihnen gerne mit Rat (und wenn Sie es
geschickt anstellen auch mit Tat) zur Verfügung.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Obst- und Gartenbauverein
1. Vorsitzender Peter Kaiser
Winterbacher Straße 12
73630 Remshalden
Telefon 07181 /77416
Telefax 07181 /258917
Mail: pmkaiser(@)gmx.net