Ansprechpartner:
 Familie Nadji
 Winterbacher Str. 25
 73630 Remshalden-Hebsack
 Fon: 07181 2021350
E-mail schreiben
  
Bezirkssozialarbeit Kreisjugendamt
 Karlstr. 3
 73614 Schorndorf
Ansprechpartnerinnen: 
 Monika Beißwenger
 Fon: 07181 93889-5019
Sekretariat des Kreisjugendamtes  
 Fon: 07181 93889-5030
Schwerpunktdienst Frühe Hilfen (schwangere Frauen, Familien mit Kindern bis 3 Jahre)
 Jutta Weiss Fon: 07181 93889-5056
Gemeindeverwaltung Remshalden
Beauftragter für Jugend, Familie und Senioren
Gottfried Rommel
Zimmer 0.09, EG
Marktplatz 1
73630 Remshalden-Geradstetten
Fon: 07151 9731-1143
Fax: 07151 9731-1109
E-Mail schreiben
Häusliche Alten- und Krankenpflege
 Kirchgasse 24
 73630 Remshalden-Geradstetten
 Alexandra Komar-Pristl und Corinna Knück
 Fon: 07151 71405 
Nachbarschaftshilfe
 Frau Nerrlich
 Fon: 07151 71405
  
Vom-Stein-Str. 10
 73630 Remshalden
 Fon: 07151 20546-0
 Fax: 07181 97875-34
Homepage
Leben in guter Nachbarschaft
 Das Pflege- und Betreuungskonzept der AWO legt großen Wert auf die Einbindung unserer Seniorenzentren in das örtliche Gemeinwesen. Ziel ist, dass für unsere Bewohner auch im Stadium der Pflegebedürftigkeit die Möglichkeit weiter bestehen soll, am sozialen und kulturellen Leben des Ortes teilzunehmen und gewachsene Kontakte zu allen Organisationen zu pflegen.
 Das Pflegeheim an den Weinbergen in Remshalden wurde 2006 am Rande des Ortsteils Geradstetten, aber dennoch nahe am gemeindlichen Leben in Betrieb genommen. Das neue Rathaus, die Bibliothek und die Schule sind direkter Nachbarschaft. Je nach Position des Betrachters öffnet sich der Blick über den Dorfkern auf die Weinberge des Remstals oder aber auch auf die angrenzenden Grünflächen. Unser Haus ist über die B29 hervorragend zu erreichen, ohne dass der Verkehr uns akustisch beeinträchtigt.
 Im Jahre 2014 wurde die Erweiterung des Pflegeheims mit einer weiteren betreuten Wohnanlage eingeweiht.
Küche, Kultur und Kommunikation
 In Remshalden gibt es einen großen Förderverein für unser Pflegeheim an den Weinbergen mit ca. 200 Mitgliedern, der jeden Monat eine große Veranstaltung mit buntem und abwechslungsreichem Programm im Pflegeheim veranstaltet. Und natürlich darf auch der selbstgebackene Kuchen an diesen Tagen nicht fehlen.
 Über 30 ehrenamtliche Mitarbeiter kommen regelmäßig als Besuchsdienst ins Haus, um denen eine Freude zu machen, deren Angehörige zu weit weg wohnen, um ständig selbst vorbeikommen zu können. Ein in der Gemeinde gut angenommener Mittagstisch für Jung und Alt sorgt dafür, dass das öffentliche Leben in unser Pflegeheim kommt - Rathausmitarbeiter, Schüler und Angehörige kommen mittags zum leckeren Mittagstisch im Café Weinbergblick vorbei.
Café Weinbergblick
 Fronäckerstr. 41
 73630 Remshalden
 Fon: 07151 20546-50
AWO Sozialstation Rems-Murr
Häusliche Kranken- und Altenpflege, Nachbarschaftshilfe, Essen auf Rädern, Haus- und Familienpflege
Rohrbronn/Schorndorf
Wiesenstr. 20/1
73614 Schorndorf
Schwester Stephanie Györi
Fon: 07151 502068
Deutsches Rotes Kreuz
Fon: 07181 75358
Malteser-Hilfsdienst
Fon: 07151 939330
Werktägliche Lieferung direkt ins Haus
 Auskünfte, Beratung und Bestellung:
 Gabi Holzwarth
 Wittumstr. 1/2
 73630 Remshalden
 Fon: 0175 4407519
Gabi Holzwarth
 Wittumstr. 1/2
 73630 Remshalden
 Fon: 0175 4407519
Barbara Schraml
 Römerstr. 1/1
 73630 Remshalden-Rohrbronn
 Fon: 07181 9322959
E-Mail schreiben 
Homepage 
Ziegeleistr. 16
 71384 Weinstadt-Benzach
 Montag, Mittwoch, Freitag: 10 bis 12 Uhr
Homepage 
Kinderhospizdienst Pusteblume
 Begleitung von sterbenden und trauernden Kindern und ihren Familien
 Fon: 07151 9591950
E-Mail schreiben 
Kinderhospizdienst Sternentraum
 Welzheimer Straße 42
 71554 Weissach im Tal 
Homepage
Einsatzleitung für den gesamten Rems-Murr-Kreis
Unterstützung Zuhause, im Krankenhaus und im Pflegeheim
Fon: 07151 95919-50
E-Mail schreiben
Fon: 07191 34333-0
E-Mail schreiben
Begleitung Schwerstkranker, Sterbender und ihrer Angehörigen
Spinnerei 44
71522 Backnang
E-Mail schreiben 
Förderverein Demenz Rems-Murr e.V.
 Hilfe für Demenzkranke und ihre Angehörigen durch Spenden oder Mitgliedsschaft.
Homepage 
Geradstettener Straße 57
 73630 Remshalden
 Fon: 01525 3768234
E-Mail schreiben
Homepage